Quantcast
Channel: firmwareupdate – Honornews
Viewing all 74 articles
Browse latest View live

Android 5.1 Lollipop Beta Firmware für Honor 4X verfügbar

$
0
0

Honor 4XHuawei Malaysia hat eine Betaversion des Android 5.1 Lollipop Firmwareupdates für das Honor 4x zum Download zur Verfügung gestellt. Bei dem Update handelt es sich um eine Vollversion, die ganze 1,3 GB wiegt.

Nachdem wir vor kurzem schon eine kleine Preview zum Update gegeben haben, scheint es, dass die Testphase dem Ende zu geht und das Update bald offiziell zur Verfügung steht.

Details zur Firmware

  • Model: Che2-L11
  • Android: v5.1.1 Lollipop
  • EMUI: 3.1
  • Firmwareversion: B302
  • Code: C636
  • Region: Malaysia

Die Firmware ist „mehrsprachig“, d.h. es ist auch die komplette deutsche Lokalisierung an Board, und sie scheint relativ stabil zu laufen. Da es sich aber um eine Beta Firmware handelt, kann man aber noch nicht davon ausgehen, dass diese komplett fehlerfrei ist.

Download

Den Download des Updates findet ihr hier

>> KLICK <<

Die Installation kann ganz normal über die Funktion „Lokales Update“ erfolgen. An dieser Stelle aber nochmals der Hinweis => Dies ist eine Betafirmware, die nicht offiziell für deutsche Honor 4X Versionen freigegeben ist. Die Installation erfolgt also auf eigene Gefahr. 

via

Der Beitrag Android 5.1 Lollipop Beta Firmware für Honor 4X verfügbar erschien zuerst auf Honor News.


Honor 4X Lollipop Update bestätigt

$
0
0

Lollipop Icon

Schöne Info, die es heute Morgen bezüglich des vor rund einem halben Jahr vorgestellten Honor 4X; das Honor 4X Lollipop Update wurde nicht nur bestätigt, sondern es gibt auch einen Termin!

Update auf Lollipop soll am 10. September starten

Eine so klare Aussage bekommt man ja im Hinblick auf Updates allgemein und konkret bei Huawei und Honor doch eher nie selten.

Umso mehr freut uns diese Aussage. Eine Beta Firmware mit Android 5 Lollipop als Basis ist bereits verfügbar. Zwar gibt es auch bei dieser noch einige Bugs, die es zu beheben gilt/galt, aber insgesamt läuft diese doch erstaunlich stabil und zuverlässig.

Um ehrlich zu sein, läuft diese Lollipop Beta Firmware von allen von mir getestetetn – Huawei Ascend P7, Ascend Mate 7 und Honor 4X – am besten

Mit diesem konkreten Termin Anfang September für das Honor 4X kann das eigentlich nur bedeuten, dass auch der Mutterkonzern Huawei mit seinen Lollipop Firmwares  herauskommen muss. Diese werden von den P7 und Mate 7 Nutzern schon sehnlichst erwartet. Im Beta Test gab es zudem ein enormes Feedback alleine bei uns in den Kommentaren bei Huaweiblog und unseren  Social Media Accounts und Gruppen.

Auf Nachfrage nach weiteren konkreten Terminen für das P7 oder Mate 7 konnte man hierzu leider keinen konkreten Termin nennen.

Wir sind sicher, dass die Zeit rund um die anstehende IFA 2015 in Berlin noch einiges seitens Huawei und Honor bringen wird; nicht nur an neuer Hardware, sondern eben auch endlich langersehnte Updates.

Wir schauen jetzt mal, mit was uns Honor heute auf dem Launch Event für das Honor 7 in London noch so überraschen möchte! Schaut einfach rein in den Liveticker heute Nachmittag und verfolgt unseren London Trip auf unseren Social Media Accounts.

Viele Grüße aus London!

Der Beitrag Honor 4X Lollipop Update bestätigt erschien zuerst auf Honor News.

Europäische Android 5.1.1 Updates für Honor 6 und 6 Plus verfügbar

$
0
0

Am Wochenende hat Honor bereits in Indien und China die offiziellen Firmwareupdates für ihre honor Smartphones ausgerollt. Seit heute ist nun auch Europa an der Reihe und das lange erwartete Firmwareupgrade auf Lollipop ist für das Honor 6 sowie das Honor 6 Plus verfügbar.

Lollipop_HonorH6_Plus

Beide Geräte erhalten das Update auf Android 5.1.1 mit der neuen Version der hauseigenen EMUI 3.1. Das Update für das honor 6 trägt die Buildnummer H60-L04C900B521 und ist ~1.34GB groß. Die gleiche Größe hat auch das Update für honor 6+. Es trägt die Versionsnummer PE-TL10C900B324.

Update mit EMUI 3.1 und Stagefrightpatches

Neben den neuen Funktionen von Android 5.1.1 und EMUI 3.1 enthalten die Firmwareupdates auch die dringend nötigen Stagefright Patches, die die vor kurzem bekannt gewordenen Sicherheitslücken im Android Multimedia-Framework schließen.

honor wird die Updates in den kommenden Tagen zudem Over-the-air (OTA) verteilen. Die Verteilung erfolgt in Wellen, d.h. es bekommen nicht alle das Update gleichzeitig. Wer nicht warten kann / will, der kann sich die neue Version für das honor 6 und das honor 6+ ab sofort zur manuellen Installation auf der honor Webseite runterladen (Downloads siehe unten).

Hilfe zum Update erhaltet ihr natürlich hier oder in unserem Partnerforum Handy-FAQ.

Downloads

DOWNLOAD Update B521 honor 6 (via Honor)

DOWNLOAD Update B521 honor 6 (via uploaded)

DOWNLOAD Update B324 honor 6+ (via Honor)

Der Beitrag Europäische Android 5.1.1 Updates für Honor 6 und 6 Plus verfügbar erschien zuerst auf Honor News.

Honor 4X Lollipop – Hier ist das Firmware Update

$
0
0

Honor 4X Android 5 Lollipop UpdateDa ist es, das Honor 4X Lollipop Update!

Bei der Präsentation des Honor 4X hatte man das Update auf Lollipop bereits angekündigt. Das fanden wir sehr erfreulich, da solche Android Upgrades – also auf eine höhere Version – bei Smartphones in diesem Preisegemt alles andere als selbstverständlich sind.

Angekündigt war es sogar bereits für den Sommer. Und um ehrlich zu sein war ich persönlich doch erstaunt, dass sich der offizielle Release der finalen Version jetzt doch noch so lange hingezogen hat. Denn ich hatte das Vergnügen sowohl Alpha-, als auch Beta-Firmwares auf Basis von Android Lollipop für das Honor 4X zu testen. Und diese waren in meinen Augen erstaunlich stabil und fehlerfrei. Um ehrlich zu sein, fand ich diese Firmwares beim Honor 4X von allen EMUI Beta Firmwares am gelungensten.

Aber wie dem auch sei, hier ist endlich das versprochene Update auf Android 5.1 Lollipop.

Download CHE-L11 Firmware B120

Optisch bringt Lollipop nicht wirklich viele sichtbare Veränderungen. Viel interessanter ist nach meiner Erfahrung das Update auf EMUI 3.1. Denn hinter EMUI – und eben nicht dem eigentlichen Android – verstecken sich bei der Honor Firmware die diversen beliebten Funktionen.

Dazu gehören sicher die Einstellungsmöglichkeiten rund um das Thema Sicherheit. So können die Berechtigungen für jede App individuell festgelegt werden. Ebenso wie die Tatsache, ob die Anwendung im Hintergrund weiterlaufen darf, wenn das Display deaktiviert wird.

Mit dem aktuellen Update auf Android 5.1.1 Lollipop sollten zudem auch alle Stagefright (1.0) Sicherheitslücken geschlossen sein. Da ich derzeit kein Honor 4X zur Hand habe, kann ich dies aber noch nicht abschließend verifizieren.

Das Update wird nach derzeitigem Kenntnisstand nicht OTA ausgeliefert. Es ist also erforderlich, dass die Datei über oben stehenden Link (Original Honor Server) heruntergeladen wird. Anschließend müsst ihr das Archiv entpacken und den enthaltenen Ordner „dload“ (mit der darin befindlichen Firmware Datei „update.app“) auf euren Speicher kopieren. Anschließend startet ihr die App „Updateprogramm“ und wählt dort im Menü die looakle Aktualisierung aus.

Die weiteren Schritte erledigt euer Honor 4X dann alleine. Nach dem automatischen Neustart zum Abschluß des Updates, könnt ihr euch dann über Android 5.1.1 Lollipop auf eurem Honor 4X freuen.

Solltet ihr beim Update Hilfe benötigen, Fragen haben oder einfach eure Erfahrungen austauschen wollen, dann schaut doch mal im Forum oder in unserer Honor Facebook Gruppe vorbei!

Der Beitrag Honor 4X Lollipop – Hier ist das Firmware Update erschien zuerst auf Honor News.

Honor 7 Update auf Android 5.0.2 [Firmware B170]

$
0
0

Derzeit wird das Honor 7 Update auf Android 5.0.2 (B170) für das Honor 7 verteilt,  diese bringt EMUI 3.1 mit sich.

Voraussetzung für das Upgrade ist die installierte Firmware B140 und ein NICHT gerootetes Smartphone.

Den Download findet man HIER (Quelle: Handy-Faq)

Wichtig ist natürlich wie immer: Persönliche Daten vorher sichern!

Die Installation funktioniert dann wie folgt: Nach dem Download die update.zip-Datei in den dload-Ordner eurer SD-Karte kopieren (falls nicht vorhanden einfach erstellen), in den Einstellungen über „Updateprogramm“ – Menü – „Lokales Update“ die Installation starten.

Android Lollipop 5.0.2 mit EMUI 3.1

Android Lollipop 5.0.2

Natürlich gilt wie immer: Wir übernehmen keine Haftung für Schäden am Gerät, die Installation erfolgt auf eigenes Risiko.

Das Update ist ja schon einige Tage zu bekommen und Ihr werdet euch sagen: „Weiss ich doch schon längst.“„Hab ich doch schon.“„Da waren andere aber schneller.“

Das ist mir durchaus bewusst, aber es geht ja darum, das wir von Honornews euch natürlich den Download der Firmware als Service anbieten, aber auch um zu erfahren:

„Wie läuft das ganze bei euch?“

Im Internet findet man durchaus einige kritische Berichte über die B170, bezüglich Bootloops, Installationsabbrüchen etc.

Ich für meinen Teil habe die  Firmware B170  gar nicht angeboten bekommen, da ich derzeit die Beta-Version von Android Marshmallow auf dem Honor 7 habe. Ich bin mit der Beta von Android 6.0 für das Honor 7 schon sehr zufrieden und warte eigentlich nur noch auf die finale Version von Android Marshmallow, für mich gab es also keinen Grund die B170 zu installieren.

Wir von Honornews würden gerne wissen:

• Wie sind eure Erfahrungen mit der B170?
• Habt ihr das Update als lokales Update installiert, oder OTA angeboten bekommen?
• Sind die Fehler (push-notification-Bug)tatsächlich behoben?
• Hat sich die Telefonie-Qualität verbessert?
• Hat sich die Akkulaufzeit tatsächlich verbessert?
• Funktioniert Amazon Video?

und letztendlich:

Honor 7 Update  auf B170 – machen oder auf Marshmallow warten?

Teilt eure Erfahrungen mit uns!

 

Der Beitrag Honor 7 Update auf Android 5.0.2 [Firmware B170] erschien zuerst auf Honor News.

honor Band Z1 Firmware 1.3.9 Update

$
0
0

Seit heute ist wieder ein Update für das honor Band Z1 verfügbar. Die Firmware 1.3.9 soll die Kompatibilität für Geräte mit dem Snapdragon 810, beziehungsweise Android 6.0 verbessern und einen Fehler mit ungewolltem Zurücksetzen beheben. Version 01.03.09

Firmware 1.3.9

Update Screen

Dieser Fehler ist allerdings noch bei keinem unserer drei Bänder aufgetreten. Immerhin wurde der Verbindungsfehler, den eines unserer Geräte plagte gefixt aber auch dieser ist, wie wir aus euren Rückmeldungen erfahren haben eher selten.

Das für die meisten weit bedeutendere Problem ist, dass die Funktion „intelligentes Entsperren“ seit Version 1.2.15 nicht mehr funktioniert, dies wurde leider immer noch nicht behoben. Wir haben bereits hier davon berichtet.

Firmware 1.3.9

Fehlermeldung

Unterschiede gibt es bei uns diesmal nur dahingehend, dass bei mir das Z1 nach dem Update auf Firmware 1.3.9 nicht einmal zur Auswahl angeboten wird, während beim Kollegen die Verbindung fehlschlug. Aber das Ergebnis ist in beiden Fällen das Gleiche. Das honor Band Z1 kann auch mit der Firmware 1.3.9 nicht zum Entsperren des Smartphones genutzt werden.

Habt ihr sonst noch Fragen zum honor Band Z1, dann schaut euch doch auch einmal unseren Testbericht an oder hier in die offizielle Aneitung.

Läuft die Firmware 1.3.9 gut oder gibt es noch andere Fehler?

Wie zufrieden seid ihr mit dem honor Band Z1? Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare.

Firmware 1.3.9

Der Beitrag honor Band Z1 Firmware 1.3.9 Update erschien zuerst auf Honor News.

honor 6 Plus – Marshmallow Update – B521 (offiziell – final)

$
0
0

honor 6 plus - Marshmallow - Android 6 - EMUI 4 - Final - Download - offiziell
Jetzt ist sie endlich da, die finale Marshmallow Version für das honor 6 plus. Android 6.0 mit EMUI 4.0 endlich auf deinem Dual-Kamera Smartphone.

C432B521

honor hatte es schon via Twitter angekündigt, dass Marshmallow für das H6+ im zweiten Quartal 2016 ausgerollt wird. Dass das jetzt so schnell geht, damit haben wir nicht gerechnet, sind aber natürlich froh, dass es nun endlich los geht. Auf unserem Test Gerät kam das Firmware Update OTA (over the air) an. Ihr habt nun wie immer zwei Möglichkeiten. Entweder ihr wartet bis euch das OTA Update auch erreicht (was erfahrungsgemäß ein paar Tage dauern kann), oder ihr installiert euch das Update manuell. Wie das geht, zeigen wir euch selbstverständlich. Was man immer beachten sollte, dass natürlich etwas schiefgehen kann und ihr so euer Gerät „bricken“ könnt. Sprich, es ist dann nicht mehr verwendbar und hängt z.B. im sog. Bootloop.

Deshalb solltet ihr unbedingt darauf achten, dass euer honor 6+ nicht gebrandet ist (Vodafone, Telekom, usw…) und eben die richtige CUST Version hat (C432 – zu sehen in den Einstellungen -> über das Telefon -> BUILD Nummer). Noch wichtig, weil ich es in letzter Zeit leider mitbekommen habe: Ihr solltet ein honor 6 Plus haben und nicht etwa ein honor 5X, oder ein Huawei G8 oder so….

Ok, dann starten wir einfach, wenn ihr soweit seid:

Datensicherung

Bevor ihr loslegt, sichert euch bitte eure Daten, da bei dem Update alle User Daten gelöscht werden. Wie das am einfachsten geht, lest ihr bei den Kollegen vom Huaweiblog nach: Datensicherung – komplettes Backup

Wir empfehlen eine Micro SD Karte mit mindestens 8GB Speicher.

Download

Als erstes ladet ihr euch die Firmware fürs Honor 6 Plus herunter (PE-TL10, Android 6.0, EMUI 4.0, C432B521, United Kingdom, Channel-Others) (Download – offizieller Server – Fullversion – 1,2 GB) | High-Speed – Mirror (honornews.de)

Anleitung

Normale Methode

  1. Entpacke die Honor 6 Plus_Firmware_PE-TL10(Pine-L00)_Andriod 6.0_EMUI 4.0_C432B521_Channel-Others.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein honor 6 Plus neu

Force Update Methode

  1. Entpacke die Honor 6 Plus_Firmware_PE-TL10(Pine-L00)_Andriod 6.0_EMUI 4.0_C432B521_Channel-Others.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Stelle sicher, dass dein honor 6 Plus ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess startet und dein honor 6 Plus startet danach selbständig neu.

Wir empfehlen für die Funktionstüchtigkeit eures honor 6 Plus nach dem Update unbedingt einen manuellen Factory Reset durchzuführen.

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht getestet.

Der Beitrag honor 6 Plus – Marshmallow Update – B521 (offiziell – final) erschien zuerst auf Honor News.

honor 5x – B330 – Marshmallow kommt

$
0
0

Endlich ist es so weit, nach dem honor 6, 6 Plus und 4x bekommt auch das honor 5x das Update für Android 6.0 Marshmallow und EMUI 4.0. Aktuell bekommen die ersten User, das Update B330 für ihr honor 5x, darunter vor allem die Beta-Tester, die schon erste Marshmallow-Erfahrungen sammeln konnten.

Noch scheint das Update aber nicht für alle 5x-Besitzer frei gegeben zu sein. Hier wartet honor wohl noch auf letzte Rückmeldungen, zu eventuell vorhandenen Bugs.

Changelog vom Firmware Update honor 5x – B330

(Da wir als Beta-Tester bereits die B300 auf unseren Geräten installiert hatten, war die B330 bei uns nur ein kleineres 452 MB großes Teil-Update mit anderen Änderungen als dies beim Full-Update der Fall ist. Sobald uns das normale Update zur Verfügung steht, werden wir hier Download und Changelog ergänzen.)

Datensicherung

Bevor Ihr das Update startet solltet ihr unbedingt ein Backup auf SD-Karte machen oder das Backup vom internen Speicher anschließend auf den PC kopieren. Dies ist diesmal besonders wichtig, weil es sich hierbei um ein großes Firmware-Update handelt und wie bei jeder neuen Androidversion empfehlen wir dringend nach dem Update das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück zusetzten, da sonst verbliebene Datenreste Fehler verursachen können.

Daher solltet ihr euch die Zeit für ein Backup unbedingt nehmen, auch wenn ihr es kaum noch abwarten könnt die neue Firmware auszuprobieren. Das Backup könnt ihr wie gewohnt mit der App Huawei Backup (unter Android 5.1. „Datensicherung“) machen. Euer Backup wird auch unter der neuen Firmware erkannt, ihr könnt also eure Daten nach Update und Werksreset problemlos wieder einspielen.

Anleitung für das Update honor 5x – B330

Wenn ihr euer honor 5x mit dem PC verbunden haben solltet, so müsst ihr die Verbindung trennen. Achtet darauf, dass euer Akku ausreichend geladen ist, 50 Prozent sind hier das Minimum.

Um das Update auf euer Smartphone zu bekommen, müsst ihr jetzt folgende Punkte beachten:

1. Ladet euch die HiCare App (Version 2.0.2_OVE oder höher) von Google Play herunter. Wenn ihr die App schon habt, kontrolliert, ob es auch die aktuellste Version ist.

2. Vergewissert euch, dass ihr die aktuelle Firmware habt (KIW-L21C432B140).

3. Geht in die HiCare-App, wählt eure Region aus und wählt dann die „ROM-Aktualisierungs-App“ in der Rubrik „Service“ aus.

4. Das OTA Update wird dann in den Einstellungen > Updateprogramm erscheinen.

Dieses veränderte Vorgehen dient dazu, Updates bevorzugt den Usern zukommen zu lassen, die sehnlichst darauf warten. Diese können das Update (falls vorhanden) auf diesem Wege anfordern, anstatt wie bisher warten zu müssen bis es bei ihnen eintrifft. Genaueres dazu findet ihr hier.

 

WP-Appbox: HiCare (Kostenlos, Google Play) →

Download für honor 5x – B330

Für alle die das Update nicht angeboten bekommen, werden wir hier natürlich auch wieder den Download anbieten, sobald er uns zur Verfügung steht.

 

Anleitung für die B140

honor gibt als Voraussetzung für das Marshmallow-Update die B140 an. Wer noch die B130 auf seinem Gerät hat und kein Update auf B140 angeboten bekommt, kann sich die Firmware hier herunterladen.

Beachtet bitte, dass die hier vorgestellten Updates nur für freie Geräte ohne Branding sind. Solltet ihr ein Gerät mit Branding haben, müsst ihr auf das Update von eurem Provider warten.

Download offiziell von honor UK: KIW- L21C432B140 (1.39 GB)

Ihr könnt das Update manuell ganz einfach nach folgenden Schritten auf euer honor 5X installieren.

  • Ladet euch die Zip Datei herunter und entpackt sie
  • Kopiert dann den dload Ordner auf eure microSD Karte
  • Geht jetzt in Einstellungen > Updateprogramm > Menü > Lokales Update und wähle die Datei aus
  • Danach sollte das Updateprogramm starten

Bei diesem Download handelt es sich um eine Vollversion, es kann vorkommen, dass während des Updates alle Daten gelöscht werden. Wir empfehlen daher auch vor der Installation dieses Updates eine Sicherung eurer Daten vorzunehmen.

Download honor-Blog: KIW-L21C432B14 (177 MB)

Hierbei handelt es sich, um ein Teilupdate, Voraussetzung ist die B130. Da unsere honor 5x bereits Marshmallow haben und uns zurzeit noch kein Downgrade zur Verfügung steht, konnten wir die Installation leider nicht testen. Verwirrenderweise sind hier zwei Update.app vorhanden. Einmal die UPDATE_EREC.APP direkt nach dem Entpacken und die UPDATE.APP unter Firmware – image. Wir vermuten bei letzterer Update.app die richtige Datei, würden uns aber freuen, wenn die versierten Nutzer unter euch die beiden Dateien testen würden und uns Rückmeldung über die Kommentare geben könnten.

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht getestet.

Der Beitrag honor 5x – B330 – Marshmallow kommt erschien zuerst auf Honor News.


honor 6 Plus – Firmware Update B571 verfügbar

$
0
0
Firmware B571

Firmware B571

Nach dem honor 7 und dem vor kurzem veröffentlichten honor 8 war es lange still um das honor 6 Plus, das letztes Jahr im Juli erschienen ist. Doch heute gibt es gute Nachrichten für alle Besitzer des Dual-Kamera Smartphones. Ein neues Firmwareupdate mit der Version B571 ist verfügbar.

Die Aktualisierung trägt die genaue Version PE-TL10C432B571 und ist ca. 1,19GB groß. Bei der neuen Version handelt es sich in erster Linie um kleinere Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen. Es ist also kein Update auf Android 7 Nougat. Basis ist nach wie vor Android 6.0.1 Marshmallow.

Aktualisiert werden können die Versionen

  • PE_TL10C900B331
  • PE-TL10C900B521
  • PE-TL10C432B560

Änderungen von Firmware B571

  • Dieses Firmwareupdate verbessert die Systemleistung und -stabilität.
  • In den Einstellungen ist jetzt ein Zugriffspunkt für die Huawei-ID  verfügbar.
  • Zudem wurde der Fehler behoben, dass einige Elemente der Benutzeroberfläche falsch angezeigt wurden.
  • Die EMUI Benutzeroberfläche wurde auf Version EMUI 4.0.1 aktualisiert.
  • Die Android-Sicherheitspatch-Ebene wurde auf den Stand vom 01.Juni 2016 aktualisiert.

Download

Die OTA Datei steht auch für die manuelle Installation zum Download bereit. Ihr könnt euch die Datei, falls ihr nicht auf das OTA warten wollt, direkt runterladen und selbst installieren.

Download: honor Server

Installation

Um die Firmware erfolgreich auf euer honor 6 Plus zu installieren ist es zwingend nötig das über die Force Update Methode zu machen.

  1. Ladet euch hierzu die Datei von oben runter.
  2. Entpackt die update.zip (am besten mit WinRAR oder 7zip) am PC soweit bis eine UPDATE.APP vorliegt.
  3. Kopiert die UPDATE.APP danach auf euer honor 6 Plus in einen Ordner namens dload. Dieser muss in die obersten Ebene des internen Speichers oder der SD Karte liegen.
  4. Nachdem ihr das gemacht habt, schaltet ihr euer honor 6 Plus aus.
  5. Startet es nun mit der Tastenkombi VOLUME UP, VOLUME DOWN und POWER (gleichzeitig drücken und halten) bis das Updateprogramm loslegt.
  6. Jetzt müsst ihr euch nur noch einige Zeit gedulden. Das Update wird installiert und das System danach optimiert. Das kann mehrere Minuten (ca. 15min. bei mir) dauern.

Hinweise

Vor der Durchführung des Updates weißt honor darauf hin, dass honor 6 Plus nicht gerootet sein darf und ausreichend Speicherplatz (ca. 3mal die Größe des Updates) zur Verfügung stehen muss.

Nach dem Update kann es sein, dass sich das Startbildschirmlayout geringfügig geändert hat.

Es werden bei der Aktualisierung keine persönlichen Daten gelöscht. Wir wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor Installation zu sichern.

Der Beitrag honor 6 Plus – Firmware Update B571 verfügbar erschien zuerst auf Honor News.

HONOR 10 erhält April Sicherheitspatch

$
0
0

Das Osterfest ist vorbei, und bei HONOR ruht man sich absolut nicht aus! So steht für das HONOR 10 eine neue Firmware Aktualisierung zum Download bereit. Prüfen könnt ihr euer Smartphone unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung. Sollte euch bisher noch kein Update angeboten werden, gedulded euch noch ein paar Tage – HONOR rollt die Updates in Wellen aus und somit könnte es die aktuelle Version zu einem späteren Zeitpunkt auf euer Gerät schaffen.

COL-L29 9.0.0.216(C432E4R1P12)

Größentechnisch liegt das Update bei 268 MB. Bei ausreichend mobilem Datenvolumen könnt ihr die Aktualisierung zwar unterwegs durchführen, dennoch empfehlen wir euch ein Update über WLAN.

HONOR 10 Firmware Update 216

Ein großer Dank für den Hinweis geht an Fridjof W. aus unserem HONOR Club. Immer wieder stark, wie eng verdrahtet die Community mit uns ist und uns mit Update Hinweisen unter die Arme greifen – solltet ihr bisher noch nicht Mitglied sein, lohnt es sich vorbeizuschauen! 😉

Was die Firmware Version 216 mit sich bringt, sind die aktuellen Google-Sicherheitspatches aus April. Weiteres erfahren wir allerdings wie gewöhnlich im

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im April 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/04/2019/

[Hinweise zur Aktualisierung]
1. Ihre persönlichen Daten werden nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollte die Aktualisierung Probleme bereiten, rufen Sie bitte die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center.

Wir selbst legen euch ebenfalls die Empfehlung nah, ein Backup eures Geräts zu sichern. Nutzt hierzu bestenfalls die Huawei eigene App “Datensicherung”. Die App sollte bereits auf eurem Gerät vorinstalliert sein, andernfalls könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR 10? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld

Der Beitrag HONOR 10 erhält April Sicherheitspatch erschien zuerst auf HonorClub.

Firmware Update für das HONOR 10 Lite

$
0
0

Pünktlich nach Ostern spendiert HONOR dem 10 Lite ein Update. Dieses bringt nicht nur einen neuen Sicherheitspatch, sondern auch noch ein paar Optimierungen. Eine neue Android und EMUI Version ist und war aktuell nicht zu erwarten. Das HONOR 10 Lite läuft weiterhin mit Android 9 und EMUI 9.0.1.

Backup nicht vergessen

Wie immer gibt es von mir den Hinweis, dass ein Backup vor einem Update immer sinnvoll ist. Es ist natürlich nicht zu erwarten, dass es bei einem so kleinen Update zu Fehlern oder Datenverlust kommt, dennoch ist es sehr ärgerlich, wenn es dann doch passiert. Daher bitte vor dem Update zumindest die wichtigsten Daten auf einem externen Speicher sichern. Empfehlen können wir euch hierfür die vorinstallierte “Huawei Backup” App. Solltet ihr diese auf eurem Gerät nicht finden, könnt ihr sie auch problemlos über den Google Play Store beziehen.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Das Update

Das neue Softwareupdate für das HONOR 10 Lite ist stolze 778 MB groß und kommt mit der Bezeichnung

9.0.1.169 (C432E8R1P12)

direkt über sie Softwareaktualisierung in den Einstellungen. Das Update wurde mir angeboten, nachdem das Update mit der Build-Nummer 152 installiert wurde. Das Update bringt neben dem Google Sicherheitspatch vom März 2019 noch ein paar Verbesserungen. Folgende Angaben sind im Changelog zu finden:

  • Kamera: Verbessert die Fotoqualität, wodurch Farben noch natürlicher und echter angezeigt werden
  • Bluetooth: Verbessert die Bluetooth-Konnektivität
  • Sicherheit: Integriert im März 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit

Reset oder nicht?

Früher wurde diese Frage deutlich häufiger gestellt. Ich glaube aktuell machen nur noch die wenigsten nach einem Update ein Werksreset. Das ist meiner Meinung nach auch gar nicht so schlimm. Nach kleineren Updates wird kein Reset benötigt. Nach größeren Updates würde ich es schon noch empfehlen, mache aber selber auch nur noch selten eins. Die Software, die von HONOR zur Verfügung gestellt wird läuft in den meisten Fällen wirklich sehr stabil und zuverlässig.

Fazit

Mit dem Sicherheitspatch für das HONOR 10 Lite bleibt das Lite Modell der 10er Reihe auf dem aktuellen Stand und es werden gleichzeitig noch ein paar kleinere Fehler behoben. Ich finde es sehr gut, dass HONOR auch die Lite Geräte mit aktuellen Updates versorgt. Auch wenn ich so viele Updates eigentlich nicht brauchen würde.

Wie sieht es bei euch aus? Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, um mit uns gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!

Der Beitrag Firmware Update für das HONOR 10 Lite erschien zuerst auf HonorClub.

HONOR Watch Magic Update 1.0.7.40 – wir raten davon ab!

$
0
0

Nachdem wir vor ungefähr vor einem Monat über eine Aktualisierung mit neuen Watchfaces berichtet haben, müssen wir von der derzeit aktuellsten Firmware Version für die HONOR Watch Magic abraten. Hierbei handelt es sich um das LiteOS Update der Version

1.0.7.40

Nicht nur die eigene Erfahrung, sondern auch einige Hinweise aus der Community haben uns dazu bewegt, eine Aktualisierung auf die aktuellste Version nicht zu empfehlen. So sind uns bei HONORnews und im HONOR Club bisher folgende Probleme bekannt:

Akku Laufzeit

Wie in meinem Testbericht zur HONOR Watch Magic, hat der Akku bei mir im Schnitt zwischen 5 und 6 Tagen durchgehalten, ohne eine Steckdose aufsuchen zu müssen. Seit der Aktualisierung kann ich dies nicht mehr bestätigen. Stattdessen hat sich die Laufzeit auf ungefähr drei Tage verkürzt. Auch die Community kann uns bestätigen, dass die HONOR Watch Magic nicht mehr so lange im Alltag genutzt werden kann. Schade, hoffentlich ändert sich dies mit dem nächsten Update wieder in eine positive Richtung!

Probleme während des Ladens

Ebenfalls konnte ich die Erfahrung machen, dass die HONOR Watch Magic hin und wieder Probleme auf der Ladeschale verursacht. Als ich diese Woche meine smarte Armbanduhr abends auf die Ladeschale gelegt habe, musste ich morgens mit einer leeren Uhr in den Tag starten. Grund? Nun ja, der Akku hat einfach nicht geladen. Ich habe in Folge dessen die Kontakte auf der Geräteunterseite geprüft, doch hier konnten keine Probleme festgestellt werden. Hinzu kommt, dass wir auch auf dieses Problem in der Community hingewiesen wurden. Gemeinsam mit der aktuellen Akku Laufzeit, ergibt sich somit derzeit ein sehr unangenehmes und gleichzeitig nerviges Problem.

Performance und Feedback

Aus der Community haben wir ein drittes Problem gemeldet bekommen, welches die Nutzung der Produkte extrem einschränkt. So bezieht es sich diesmal auf die Performance sowie das Feedback bei Nutzerinteraktionen. Wie uns die Nutzer gemeldet haben, scheint die Smartwatch seit der Aktualisierung auf Version 1.0.7.40 nicht mehr zuverlässig auf Nutzereingaben zu reagieren oder öfter Schwachstellen in der Performance aufzuweisen. Auch hier ist zu hoffen, dass dieses Problem mit einer neuen und hoffentlich zeitnahen Lösung behoben wird.

Habt ihr die Version 1.0.7.40 bereits auf eurer Smartwatch installiert? Könnt ihr über ähnliche Probleme berichten oder kennt ihr noch weitere Schwachstellen der derzeit aktuellsten Firmware? Wie zuverlässig läuft das System bei euch? Schreibt uns unten in die Kommentare oder diskutiert gemeinsam mit uns im HONOR Club auf Facebook.

Der Beitrag HONOR Watch Magic Update 1.0.7.40 – wir raten davon ab! erschien zuerst auf HonorClub.

HONOR View10 und HONOR 9 erhalten Sicherheitspatches

$
0
0

Während die Thematik rund um Huawei / HONOR und Google überall heiß aufkocht, können wir mit aller Ruhe über ein neues Firmware Update berichten – denn für das HONOR View10 und HONOR 9 wurden neue Sicherheitspatches veröffentlicht.

Zur Übersichtlichkeit habe ich diesen Beitrag in die jeweiligen Geräte aufgeteilt:

HONOR 9

Für alle Nutzer des HONOR 9 steht eine neue Aktualisierung mit dem April Sicherheitspatch zum Download bereit. Prüfen könnt ihr euer Gerät auf die neue Version in den Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung. Sollte euch hier noch kein Update angeboten werden, gedulded euch noch ein wenig. Nach wie vor rollt HONOR die Updates in Wellen aus, weshalb ihr zu einem späteren Zeitpunkt versorgt werden könntet.

STF-L09 9.0.1.168 (C432)

Die Aktualisierung für das HONOR 9 ist 225MB groß und kann sowohl über WLAN als auch das mobile Datenvolumen bezogen werden. Dennoch empfehlen wir euch den Weg über WLAN, um eure mobilen Daten aufzusparen.

HONOR 9 Firmware Update 168
HONOR 9 Firmware Update 168

Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots gehen an Mert K. sowie Oliver K. aus unserer HONOR Club Community. Schauen wir uns die Aktualisierung genauer an, handelt es sich hier um die April Aktualisierung der Google Sicherheitspatches.

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im April 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/4/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Unsere Empfehlungen vor der Durchführung des Updates findest du *HIER*.

HONOR View10

Auch für die Nutzer des HONOR View10 steht eine Aktualisierung per OTA (Over-The-Air) zum Download bereit. Prüfen könnt ihr euer Smartphone in den Einstellungen > System > Systemaktualisierung. Sollte euch noch kein Update angeboten werden, wartet auf die nächste Welle. Bekanntlich rollt HONOR das Update nach und nach auf die Geräte aus.

BKL-L09 9.0.0.233(C432E4R1P12)

Die Aktualisierung für das HONOR View10 ist 255 MB groß und kann ebenfalls per WLAN oder die mobilen Daten geladen werden. HONORnews empfiehlt allerdings, die Aktualisierung über das WLAN zu laden und das eigene Datenvolumen zu schonen.

HONOR View10 Firmware Update 225

Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung des Screenshots geht an Leon D. aus unserer HONOR Club Community. Ausgestattet ist die neue Version mit den aktuellen Mai Sicherheitspatches von Google. Ihr seht also, die Geräte werden noch wie gewohnt mit den aktuellen Patches versorgt.

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Empfehlungen vor der Durchführung von Updates

Wir selbst legen euch ebenfalls die Empfehlung nah, ein Backup eures Geräts zu sichern. Nutzt hierzu bestenfalls die Huawei eigene App “Datensicherung”. Die App sollte bereits auf eurem Gerät vorinstalliert sein, andernfalls könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Smartphone? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!



Der Beitrag HONOR View10 und HONOR 9 erhalten Sicherheitspatches erschien zuerst auf HonorClub.

Aktuelle Sicherheitspatches für das HONOR Play

$
0
0

Für das HONOR Play wird es wieder mal Zeit für einen aktuellen Sicherheitspatch. Prüfen könnt ihr euer Smartphone auf eine aktuellere Firmware Version unter “Einstellungen > System > Systemaktualisierung“. Die für das Gerät aktuellste Software hat folgende Bezeichnung:

9.0.0.190(SP52C432ER1P9)


Das Update ist 243 MB groß. Ihr könnt das Update übers Datenvolumen oder auch WLAN beziehen. Achtet nur darauf das bei eurem Datenvolumen keine Mehrkosten entstehen.

Es handelt sich um den Sicherheits-Patch von Mai. Daher bleibt alles andere gleich – heißt, das Betriebssystem basiert auf Android 9 Pie und der eigenen Benutzeroberfläche EMUI 9.

HONOR Play Firmware Update 190
HONOR Play Update

Changelog

Liste der Änderungen

Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mit Hilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]

Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.

Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-Systemaktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website:
Https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/.

Hinweise zur Aktualisierung:

  1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
  2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Wir empfehlen vor jeder Aktualisierung eine aktuelle Datensicherung. Diese lässt sich über die hauseigene Huawei “Backup” App realisieren. Finden könnt ihr die App entweder auf eurem Startbildschirm, optional besteht die Möglichkeit auf den Download im Google Play Store.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

HUAWEI wird weiterhin Sicherheitsupdates und Services für alle bestehenden HUAWEI Smartphones sowie Tablets zur Verfügung stellen. Das betrifft verkaufte und lagerhaltige Geräte weltweit.

Offizielle Stellungnahme HUAWEI

Habt ihr auch schon euer Sicherheitspatch für den Mai bekommen? Wenn nicht habt Geduld, die Patches werden nach und nach ausgerollt und somit kann es bis zu acht Wochen dauern, bis euer Smartphone an der Reihe ist.

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Play? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld

Der Beitrag Aktuelle Sicherheitspatches für das HONOR Play erschien zuerst auf HonorClub.

Neues Firmware Update für HONOR 10 und HONOR 10 Lite

$
0
0

Sowohl dem HONOR 10 als auch dessen kleinen Bruder wurde ein neues Firmware Update spendiert. Für eine verbesserte Übersicht haben wir diesen Update Artikel in die jeweiligen Geräte aufgeteilt!

Bitte beachtet, dass HONOR die Aktualisierungen der Firmware in verschiedenen Wellen ausrollt. Sollte euer Gerät somit noch nicht davon betroffen sein, wartet einfach noch ein wenig – in Kürze dürftet dann auch ihr mit der aktuellsten Version ausgestattet werden!

HONOR 10

Für alle Nutzer des HONOR 10 steht derzeit eine Aktualisierung auf eine neue Software Version zum Download bereit. Beziehen könnt ihr diese OTA (Over The Air) über Einstellungen -> System und Systemaktualisierung, allerdings kann sich der Rollout für euer Gerät um einige Wochen verschieben.

COL-L29 9.0.0.223 (C432E4R1P13)

Größetechnisch bewegt sich die Aktualisierung um die 251 MB, wofür wir euch wie gewohnt ein WLAN Netzwerk empfehlen. Solltet ihr über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, spricht gegen eine Installation unterwegs natürlich ebenfalls nichts

HONOR 10 Firmware Update 223

Ein großer Dank für die Bereitstellung der Information sowie des Screenshots geht an Fridjof W. aus unserem HONOR Club. Betrachtet man sich das Update genauer, handelt es sich um den Google Sicherheitspatch von Mai 2019 – weiteres erfahren wir hierzu allerdings im

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website:
https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Bevor ihr eine Aktualisierung auf eurem Smartphone durchführt, solltet ihr euch allerdings *HIER* unsere Empfehlungen bezüglich einer Datensicherung anschauen!

HONOR 10 Lite

Nicht nur für das HONOR 10, sondern auch das “zugehörige” Lite Modell wurde mit einem aktuellen Firmware Update versorgt. Beziehen könnt ihr diese OTA (Over The Air) über Einstellungen -> System und Systemaktualisierung, allerdings kann sich der Rollout für euer Gerät um einige Wochen verschieben.

HRY-LX1 9.0.1.180 (C432E8R1P12)

Das Update hat eine Größe von 100 MB und kann entweder über die mobilen Daten als auch ein WLAN Netzwerk bezogen werden. Solltet ihr allerdings begrenzte Kontingente pro Monat besitzen, empfehlen wir natürlich letzteres.

HONOR 10 Lite Firmware Update 180

Betrachtet man sich das Update genauer, handelt es sich um den Google Sicherheitspatch von Mai 2019 – weiteres erfahren wir hierzu allerdings im

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website:
https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Bevor ihr eine Aktualisierung auf eurem Smartphone durchführt, solltet ihr euch allerdings *HIER* unsere Empfehlungen bezüglich einer Datensicherung anschauen!

Empfehlungen vor der Durchführung von Updates

Wir selbst legen euch ebenfalls die Empfehlung nah, ein Backup eures Geräts zu sichern. Nutzt hierzu bestenfalls die Huawei eigene App “Datensicherung”. Die App sollte bereits auf eurem Gerät vorinstalliert sein, andernfalls könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Smartphone? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!

Der Beitrag Neues Firmware Update für HONOR 10 und HONOR 10 Lite erschien zuerst auf HonorClub.


HONOR View20 erhält Mai Sicherheitspatch

$
0
0

Nachdem wir bereits über die Aktualisierungen auf dem HONOR 10 und HONOR 10 Lite berichtet haben, folgt nun das diesjährige Flaggschiff HONOR View20. Auch diesem Gerät hat HONOR nun die aktuellen Google-Sicherheitspatches von Mai spendiert. Im Gegensatz zu den anderen Geräten basiert das HONOR View20 nicht auf EMUI sondern auf der HONOR eigenen Benutzeroberfläche Magic UI 2.0.1.

PCT-L29 9.0.1.169 (C432E1R2P1)

Um euer Gerät auf eine Aktualisierung der Software zu prüfen, wechselt bitte in die Einstellungen unter “System” und “Softwareaktualisierung”. Sollte euch hier noch kein Software Update angeboten werden, gedulded euch. Wie gewohnt rollt HONOR die Updates in Wellen aus und somit könnte es zu Verzögerungen auf eurem Gerät kommen.

Zur Aktualisierung eures HONOR View20 empfehlen wir, auf das WLAN Netzwerk zurückzugreifen. Sollte euch ausreichend mobile Daten zur Verfügung stehen, steht auch einer Aktualisierung hierüber nichts im Weg.

HONOR View20 Firmware Update

HONOR View20 Firmware Update

An Neuigkeiten bringt das Update vor allem den aktuellen Google-Sicherheitspatch von Mai 2019. Außerdem enthält die Version auch zwei neue und gleichzeitig für das View20 angepasste Designs, welche für den Sperr- oder Homebildschirm gewählt werden können. Weitere Informationen zum aktuellen Update entnehmen wir dem

Changelog

Diese Aktualisierungen fügen die Designs Flamingo und Papagei hinzu.

[Designs]
Fügt die Designs Flamingo und Papagei hinzu.

HONOR View20 Firmware Update 169 Designs

HONOR View20 Firmware Update 169 Designs

Wie man vielleicht erkennen kann, handelt es sich bei den Designs wirklich um speziell zugeschnittene Bilder. Grund hierfür ist, dass die In-Display Frontkamera elegant das Auge der beiden Tiere ersetzt!

[Apps]
Optimiert den Touchschutz für ein besseres Gaming-Erlebnis.

[Sicherheit]
Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Wir selbst legen euch ebenfalls die Empfehlung nah, ein Backup eures Geräts zu sichern. Nutzt hierzu bestenfalls die Huawei eigene App “Datensicherung”. Die App sollte bereits auf eurem Gerät vorinstalliert sein, andernfalls könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR View20? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!

Der Beitrag HONOR View20 erhält Mai Sicherheitspatch erschien zuerst auf HonorClub.

HONOR Band 4 Firmware Update verfügbar

$
0
0

Eine neue Aktualisierung steht für Nutzer des HONOR Band 4 zur Verfügung. Prüfen könnt ihr dies in der Huawei Health App. Nachdem ihr euren Fitnesstracker oben rechts ausgewählt habt, seht ihr die verschiedenen Konfigurationspunkte, darunter auch die Firmware-Aktualisierung. Sollte euch das Update bisher noch nicht angezeigt werden, geduldet euch einfach noch ein Weilchen – in Kürze sollte es auch für euer Gerät verfügbar sein.

1.0.10.48

Verbessern soll die neue Version die aktuelle Systemstabilität, weshalb sowohl HONOR als auch wir eine Aktualisierung empfehlen.

HONOR Band 4 Firmware Update

Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung des Screenshots geht an Leon D. aus unserer Community. Da der Changelog in der Huawei Health App lediglich in Englisch verfügbar ist, haben wir ihn für euch nochmals auf Deutsch übersetzt.

Changelog

Update Log:
Dieses Update optimiert die Systemstabilität, weshalb eine Aktualisierung unbedingt empfohlen wird.

[Optimierungen]
1. Optimiert ein Problem der wissenschaftlichen Schlafaufzeichnung.
2. Optimiert die Genauigkeit der Distanz bei Aufzeichnungen eines Workouts.
3. Optimiert die Systemstabilität.

[Hinweise zur Aktualisierung]
1. Die Aktualisierungszeit beträgt ungefähr 20 Minuten
2. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Akkuladung vor dem Start der Aktualisierung mehr als 30% beträgt.
3. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und HONOR Band 4 dauerhaft aktiv ist, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist. Sollte der Vorgang fehlschlagen, wiederholen Sie diesen bitte.

Habt ihr die Aktualisierung für euer HONOR Band 4 bereits installiert? Wie sind die Erfahrungen – konntet ihr Verbesserungen spüren, oder haben sich daraus neue negative Punkte ergeben? Schreibt uns unten in die Kommentare oder diskutiert gemeinsam mit uns im HONOR Club, um gemeinsam für Verbesserungen und eine daraus resultierende Kundenzufriedenheit zu sorgen.

Der Beitrag HONOR Band 4 Firmware Update verfügbar erschien zuerst auf HonorClub.

Update für HONOR 9, Android Pie für HONOR 9 Lite

$
0
0

Derzeit erreicht uns eine Welle an Updates – darunter auch das HONOR 9 und das dazugehörige Lite Modell. Während das HONOR 9 schon längere Zeit auf Android Pie unterwegs ist, ist für das Lite Modell nun der offizielle Rollout (nach der FUT Beta) gestartet.

Um für eine bessere Übersichtlichkeit zu sorgen, haben wir den Update Beitrag in die jeweiligen Geräte aufgeteilt:

HONOR 9

Für alle Nutzer des HONOR 9 steht derzeit eine Aktualisierung auf eine neue Software Version zum Download bereit. Beziehen könnt ihr diese OTA (Over The Air) über Einstellungen -> System und Systemaktualisierung, allerdings kann sich der Rollout aufgrund der Wellen für euer Gerät um einige Wochen verschieben.

STF-L09 9.0.1.179 (C432E2R1P5)

Größentechnisch liegt die Aktualisierung bei 214 MB, weshalb wir euch das Update über eine WLAN Verbindung empfehlen. Sollte euer mobiles Datenvolumen ausreichen, spricht hier natürlich nichts gegen.

HONOR 9 Firmware Update 179
HONOR 9 Firmware Update 179

Ein großer Dank für die Bereitstellung des Screenshots sowie den Update Hinweis geht an Oliver K. aus unserem HONOR Club. Das Update beinhaltet den aktuellen Google-Sicherheitspatch aus Juni 2019, weitere Infos finden wir hierzu im

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im Juni 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website: https://consumer.huawei.com/de/bulletin/2019/6/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei. 

Bevor ihr eine Aktualisierung auf eurem Smartphone durchführt, solltet ihr euch allerdings  *HIER* unsere Empfehlungen bezüglich einer Datensicherung anschauen!

HONOR 9 Lite

Android Pie steht nun auch für das HONOR 9 Lite vor der Tür! Das Warten hat sich gelohnt, nun erhaltet ihr das Major Update auf euer Gerät. Sollte euch das Update noch nicht angeboten werden, keine Sorge – HONOR rollt wie gewohnt die Updates in Wellen aus, sodass euer Gerät noch zu einem späteren Zeitpunkt mit der Aktualisierung versorgt wird. Prüfen könnt ihr euer Smartphone unter Einstellungen -> System und Systemaktualisierung.

LLD-L31 9.1.0.117 (C432E4R1P3)

Um euer mobiles Datenvolumen einzusparen, empfehlen wir euch eine Aktualisierung über das WLAN Netzwerk. Solltet ihr allerdings über ausreichend mobiles Volumen verfügen, spricht auch hier nichts gegen.

HONOR 9 Lite Firmware Update 117

HONOR 9 Lite Firmware Update 117

Ein großer Dank für die Bereitstellung des Screenshots sowie den Hinweis gehen an Bassam H. und Ronny W. aus unserem HONOR Club. Neben einer Aktualisierung des Google-Sicherheitspatch, bringt das Update auf Android Pie einige neue und bereits von anderen Geräten bekannte Features mit sich. Wie bei jedem Update, darf auch hier der Changelog nicht fehlen.

Changelog

Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.

[Sicherheit]
Integriert im Mai 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/5/.

Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei. 

Bevor ihr eine Aktualisierung auf eurem Smartphone durchführt, solltet ihr euch allerdings  *HIER* unsere Empfehlungen bezüglich einer Datensicherung anschauen!

Empfehlungen vor der Aktualisierung

Wir selbst legen euch ebenfalls die Empfehlung nah, ein Backup eures Geräts zu sichern. Nutzt hierzu bestenfalls die Huawei eigene App “Datensicherung”. Die App sollte bereits auf eurem Gerät vorinstalliert sein, andernfalls könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Smartphone? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!

Der Beitrag Update für HONOR 9, Android Pie für HONOR 9 Lite erschien zuerst auf HonorClub.

Android Q für HONOR Smartphones – Fakten

$
0
0

Vergangene Woche haben wir über das Zukunftsversprechen von HONOR sowie das Ergebnis des G20 Gipfels in Bezug auf den HUAWEI Bann berichtet. HONOR hat im selben Zug das Android Q Major Update für einige Geräte angekündigt. Diese Liste hat bei uns in der Community schon für einige Diskussion gesorgt, wobei wir zukünftig für etwas mehr Aufklärung sorgen wollen.

Android Q Geräteliste bleibt dynamisch

Wer dachte, es wäre mit diesen paar Geräten getan, der hat sich getäuscht. Sobald weitere Geräte für ein Android Q Rollout bereit sind, möchte HONOR deren Liste unter dem Motto #HONORKlaertAuf immer wieder aktualisieren und überarbeiten. Das heißt also Ruhe zu bewahren, denn auch auf einem HONOR Play ist das Update keinesfalls ausgeschlossen. Stattdessen lohnt es sich immer mal wieder, unter dem HONOR Android FAQ und Zukunftsversprechen die aktuellen Android Q Entwicklungen abzurufen und zu verfolgen. Auch wir werden diese für euch im Blick halten, sodass wir euch jederzeit auf dem aktuellen Stand halten können.

Angefangen hat man die Planung des nächsten Major Updates für folgende Geräte:

Weitere Geräte werden folgen…

Immer wieder aktualisiert HONOR das eigene Android FAQ. Neben einigen interessanten Fragen rund um HONOR beantwortet das Unternehmen hier vor allem auch die Strategie zum Android Q Major Update. Angefangen mit der im Mai präsentierten HONOR 20 Series, folgen nach und nach weitere Geräte für einen Rollout – diese haben wir für euch im Blick:

++ UPDATE vom 03.07.2019 ++

Android Q Liste 03.07.2019

Neben der aktuellen HONOR 20 Serie sowie dem HONOR View20 und HONOR 10 Lite, hat die Android Q Update Liste nun Zuwachs bekommen. Mit dem HONOR 10 und HONOR 8X sind zwei weitere Geräte für einen frühzeitigen Rollout eingeplant. Wie es derzeit mit dem HONOR View10 oder weiteren Modellen wie dem HONOR Play aussieht, verrät das Huawei Tochterunternehmen nicht. Dennoch bleibt es nicht auszuschließen, dass hier in Kürze weitere Informationen folgen werden. Bei Huawei befindet sich das Huawei Mate 20 Pro derzeit im FUT (Friendly User Trial) Android Q Betaprogramm. Hier gibt es bei HONOR aktuell kein Gerät, welches von Google diesbezüglich aufgenommen wurde und vorab die neue Firmware testen darf. Sollten wir in Bezug auf Betas neue Erkenntnisse bekommen, werden wir euch ebenfalls per Update informieren.

Ihr wollt jederzeit auf dem aktuellen Stand bleiben und ein Teil unserer HONOR Community werden? Dann schaut doch einfach mal im HONOR Club vorbei und tretet uns bei. Wir helfen euch bei Problemen und Fragen, diskutieren mit euch über aktuelle Themen und informieren euch mit heißen News!

Der Beitrag Android Q für HONOR Smartphones – Fakten erschien zuerst auf HonorClub.

HONOR View20 erhält Magic UI 2.1

$
0
0

Nachdem man mit dem HONOR View20 im Januar 2019 die eigene Benutzeroberfläche Magic UI eingeführt hat, folgt nun eine Aktualisierung auf die Version 2.1. Diese basiert weiterhin auf Android 9(.1) Pie und erweitert das System um einige neue Features.

PCT-L29 9.1.0.201 (C432E1R2P1)

Sollte euch das Update noch nicht zur Verfügung stehen, geduldet euch noch eine Weile – wie gewohnt verteilt HONOR das Update in Wellen. Prüfen könnt ihr die Verfügbarkeit unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung.

Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Stefan W.

Magic UI 2.1 beschleunigt das System

Dank der neuen EROFS Systemfunktion wird die Geschwindigkeit sowie die reibungslose Ausführung von App-Prozessen optimiert und angepasst. Auch der GPU Turbo in der Version 3.0 soll für ein besseres Erlebnis bei Games und grafiklastigen Anwendungen sorgen. Dank des aktuellen Sicherheitspatches wird auch das Thema Sicherheit auf den neusten Stand gebracht. Weitere Informationen erhaltet ihr im

Changelog

Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung aktualisiert Ihr System auf die Version Magic UI 2.1, die die EROFS-Technologie und GPU Turbo 3.0 unterstützt.

[Huawei Vlog]
Erstellt automatisch Highlight-Clips, wendet Effektvorlagen an und erstellt mit nur einem Touch Musikvideos.

[GPU Turbo 3.0]
Die GPU Turbo 3.0-Beschleunigungstechnologie von Huawei unterstützt noch mehr Spiele und sorgt so für ein verbessertes Gaming-Erlebnis.

[System]
Fügt die EROFS-Systemfunktion hinzu, die die Geschwindigkeit sowie die reibungslose Ausführung von App-Prozessen verbessert.

[Huawei Share OneHop]
Unterstützt die sofortige Freigabe der Zwischenablage und von Bildschirmaufnahmen zwischen Ihrem Telefon und dem Huawei MateBook.

[Vereinfachte Einstellungen]
Vereinfacht die Einstellungen und Optionen für eine einfachere Bedienung.

[Sicherheit]
Integriert im Juni 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/6/.

Hinweise zur Aktualisierung

  1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
  2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.

Auch wir empfehlen euch vor der Aktualisierung eine Datensicherung. Hierzu dient bestenfalls die Huawei eigene App „Datensicherung“, welche sich bereits auf eurem Smartphone befinden müsste. Solltet ihr die App nicht finden können, könnt ihr Sie auch aus dem Google Play Store beziehen:

Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR View20? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld

Der Beitrag HONOR View20 erhält Magic UI 2.1 erschien zuerst auf HonorClub.

Viewing all 74 articles
Browse latest View live