Auch das HONOR 10 erhält weiterhin Sicherheitsupdate, inform des Januar 2020 Sicherheitspatch. Auch wenn vielleicht der Stand Januar etwas veraltet ist, ist es immerhin besser als ein Dezember Sicherheitspatch Stand.
Unter der Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
COL-L299.1.0.359 (C432E5R1P13)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 229 MB. Aufgrund der Größe empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Dirk W. aus unserem HONOR Club!
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im Januar 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/1/.
Hinweise zur Aktualisierung: 1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern. 2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation auf Version 359 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene “Huawei Backup” App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR 10? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Vor kurzem rollte HONOR das März Sicherheitsupdate für die HONOR 20 Reihe aus und nun folgt das HONOR View20.
Unter der Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
PCT-L2910.0.0.195 (C432E10R2P5)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 134 MB. Aufgrund der Größe empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
HONOR View20 Changelog
Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Stefan W. aus unserem HONOR Club!
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im März 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/3/.
Hinweise zur Aktualisierung: 1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern. 2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation auf Version 359 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene “Huawei Backup” App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR View20? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Mit dem letzten Update fügte HONOR der MagicWatch 2 neue Standby Watchfaces hinzu. Die auf der diejährigen All-Scenario Intelligence vorsprochenen SpO2 Funktion kommt nun mit einem Update auf eure Uhren.
In der Huawei Health App findet ihr die neue Version:
1.0.6.32
Das Update ist verhältnismäßig größer als sonst und kommt mit einer Größe von 20,30 MB. Da wir hier von nur ein paar MB sprechen, lässt sich das Update sowohl unterwegs als auch in einem WLAN Netzwerk im Handumdrehen durchführen. Wenn euch die Aktualisierung noch nicht angezeigt wird, gedulded euch noch ein paar Tage – HONOR rollt die Firmware wie gewohnt in Wellen aus.
HONOR MagicWatch 2 Changelog
Changelog:
Veröffentlicht: April 2020
[Aktualisierung]
Fügt eine Funktion für die SpO2-Messung hinzu.
[Optimierung]
Verbessert die Systemstabilität.
[Hinweis]
Der Aktualisierungsfortschritt in der App bezieht sich nur auf die Übertragung des Aktualisierungspaket. Das Paket muss noch auf der Uhr installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
Der Akkustand der Uhr muss für die Aktualsierung midnestens 20 % betragen.
Neue SpO2 Funktion
Im Menü findet ihr nun die neue SpO2 Funktion.
HONOR MagicWatch 2 SpO2 Funktion
Nach der Auswahl wird direkt mit der Messung angefangen und hier sollte ihr unbedingt darauf achten, euch kaum zu bewegen. Anschließend folgt das Ergebnis, bei mir zum Glück alles im grünen Bereich.
HONOR MagicWatch 2 SpO2 Messung
HONOR MagicWatch 2 SpO2 Ergebnis
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR MagicWatch 2? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Ja ihr habt richtig gelesen, es gibt ein neues Update für das HONOR Band 5 und ich empfehle euch es NICHT zu installieren. Aber keine Panik kaputt macht das Update euer Band nicht. Allerdings enthält es einen nervigen Bug. Die Herzfrequenzmessung die bis zur Aktualisierung tadellos lief, macht seit dem Aufspielen der Firmware 1.1.0.142 Probleme.
So wird Herzfrequenz zwar weiterhin gemessen und die Werte scheinen soweit auch korrekt zu sein, allerdings wurde die Messung bei mir nicht abgeschlossen, sondern wollte immer wieder neu gestartet werden. Somit ließen sich die gemessenen Werte auch nicht in die Health-App übertragen.
Das selbe Problem trat auch bei der Blutsauerstoffmessung auf, auch hier ist wahrscheinlich die begleitende Herzfrequenzfunktion das Problem.
Auch ein Werksreset des HONOR Band 5 und eine Neuverbindung mit der Health-App brachten keine Besserung.
Daher würde ich euch vorerst von der Installation der Firmware 1.1.0.142 abraten!
Der Vollständigkeit halber hier trotzdem noch sämtliche Daten:
Die Größe ist wie bei den Bändern üblich sehr bescheiden. Gerade einmal 0,9 MB sind es diesmal. Da die Updates wegen genau solcher Fehler in Wellen verteilt werden, solltet ihr die Chance nutzen und von der Installation vorerst absehen. Ob und wann HONOR das Update stoppt oder nachbessert, können wir aktuell noch nicht sagen.
Screenshot HONOR Band 5 – Firmware 1.1.0.142
Changelog:
[Änderungsprotokoll]
Diese Aktualisierung optimiert das Benutzererlebnis.
[Optimierungen]
Behebt einige Kompatibilitätsprobleme bei der Steuerung der Musikwiedergabe auf einigen Telefonmodellen.
Behebt einige Anzeigeprobleme.
Behebt das Problem, dass das Band in einigen Situationen nicht vibriert, wenn die Bluetooth-Verbindung getrennt wird.
[Hinweis]
Der Akkustand des Bandes muss für die Aktualisierung mindestens 20 % betragen.
Die Aktualisierung nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch. Auch nachdem in der App angezeigt wird, dass der Vorgang zu 100 % abgeschlossen ist, muss das Aktualisierungspaket noch auf dem Wearable installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung während der Aktualisierung stabil ist, und wiederholen Sie den Vorgang im Falle eines Fehlers.
Das Band ist nicht zur medizinischen Nutzung vorgesehen. Die gemessenen Daten dienen nur als Referenz und sollten nicht als Grundlage für eine medizinische Diagnose genutzt werden.
————————————-
Wir werden das Problem natürlich auch an HONOR melden. Sollten sich Neuigkeiten hierzu ergeben, werden wir euch wie gewohnt hier auf dem Laufenden halten.
Hinweise in eigener Sache:
Wollt ihr auch zukünftig auf dem Laufenden bleiben? Dann schaut doch ab und an in unserem HONOR Club vorbei. Solltet ihr hier noch kein Mitglied sein, können wir euch den Beitritt der Gruppe wärmstens empfehlen – erlebt einen regen Austausch und schnelle Hilfe von vielen weiteren HONOR Fans und Nutzern.
Im November 2019 haben wir über den Rollout des Android 10 Pre-Release für das HONOR 20 (Pro) sowie View20 berichtet. Nun folgt der offizielle Release und bringt gleich einen aktuelleren (?!) Google-Sicherheitspatch mit sich. Wir konnten das Firmware Update auf unserem Gerät bereits installieren.
YAL-L41 10.0.0.184 (C431E9R5P1)
Überprüfen könnt ihr euer Smartphone über die Einstellungen > System > Systemaktualisierung. Falls ihr hier das Update noch nicht erhalten solltet, gedulded euch noch ein paar Tage. Wie gewöhnlich rollt HONOR auch das Major Update auf Android 10 bzw. Magic UI 3 in Wellen aus. Ebenso könnt ihr euer Glück über die Support App (ehemals HiCare) versuchen.
In unserem Fall beträgt die Aktualisierung 717 MB, da wir bereits von dem Pre-Release für das HONOR 20 Pro aktualisieren. Solltet ihr ein Upgrade von Magic UI 2.1 (Android 9) durchführen, handelt es sich um eine Full-OTA (Over-The-Air) Aktualisierung mit ungefähr 4,5 GB. Wir empfehlen euch somit einen Download per WLAN Netzwerk. Solltet ihr über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, spricht gegen ein Upgrade-to-go dennoch nichts.
Neben einem Upgrade des Android Betriebssystems erhaltet ihr eine Aktualisierung des Sicherheitspatch. Ob man hierbei von einem aktuellen Patch sprechen kann, darüber lässt sich streiten. So hängt HONOR seit längerer Zeit hinterher und veröffentlicht erst jetzt den Android-Sicherheitspatch von Dezember 2019! Wünschenswert wäre, dass der Hersteller sich hier wieder stärker dahinter klemmt und vor allem für Flaggschiff Modelle regelmäßiger Updates veröffentlicht. Was uns neben den typischen Magic UI 3 bzw. Android 10 Neuerungen mit Version 184 erwartet, erfahren wir detailliert aus dem
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung behebt Probleme, bei denen während Anrufen kein Ton verfügbar und die Bildschirmanzeige bei eingehenden Anrufen in bestimmten Situationen sprunghaft ist.
[Anrufe] Behebt ein Problem, bei dem bei Anrufen in bestimmten Situationen kein Ton verfügbar ist. Behebt ein Problem, bei dem die Bildschirmanzeige bei eingehenden Anrufen in bestimmten Situationen sprunghaft ist.
[Apps] Behebt ein Problem, dass bei der Dropzone für eingehende Anrufe während dem Spielen im Querformat in bestimmten Situationen auftritt.
[Sicherheit] Integriert im Dezember 2019 (!!) veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der Magic UI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/12/.
Hinweise zur Aktualisierung:
Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von HUAWEI an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von HUAWEI.
Vor allem vor der Durchführung des Upgrades auf Android 10 empfehlen auch wir euch, eine Datensicherung von eurem Smartphone zu erstellen. Hierfür bietet sich die hauseigene “HUAWEI Backup” App an, welche bereits auf eurem HONOR 20 Pro vorinstalliert sein sollte oder gegebenenfalls per Google Play Store zu beziehen ist:
Wie schaut es bei euch aus? Konntet ihr bereits ein Upgrade auf Android 10 und Magic UI 3 durchführen oder müsst ihr euch noch gedulden? Wie gefällt euch das neue Design und worauf habt ihr euch die ganze Zeit gefreut? Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder diskutiert gemeinsam mit uns in der Community! #HONORmyWorld #HONORFamily
Lange blieb der Updatezyklus des HONOR 20 ruhig. Der Pre-Release erschien im November 2019, danach folgte ein weiterer Patch. Heute Morgen habe ich die Benachrichtigung erhalten, dass es eine neue Softwarekaktualisierung gibt. HONOR hat vor kurzem bereits mit dem HONOR 20 Pro den Android 10 Release veröffentlicht, nun folgt das HONOR 20.
Unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
YAL-L21 10.0.0.184 (C431E9R3P7)
Das Update ist über OTA (Over The Air) verfügbar. Wer bereits auf dem Android 10 Pre-Release unterwegs ist, bekommt das Update mit einer Größe von 717 MB angeboten. Wer von Android 9 kommt, kann mit einer Update Größe von ca. 4,1 GB rechnen. Unabhängig von der Größe, empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk, damit euer Datenvolumen nicht leidet. Solltet ihr jedoch genug Datenvolumen haben, könnt ihr auch über diesen Weg aktualisieren.
Je nach aktuell installierten Version bekommt ihr verschiedene Changelogs.
HONOR 20 Benachrichtigung
HONOR 20 Update Information
Changelog (von Pre-Release)
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung behebt Probleme, bei denen während Anrufen kein Ton verfügbar und die Bildschirmanzeige bei eingehenden Anrufen in bestimmten Situationen sprunghaft ist.
[Anrufe] Behebt ein Problem, bei dem bei Anrufen in bestimmten Situationen kein Ton verfügbar ist. Behebt ein Problem, bei dem die Bildschirmanzeige bei eingehenden Anrufen in bestimmten Situationen sprunghaft ist.
[Apps] Behebt ein Problem, dass bei der Dropzone für eingehende Anrufe während dem Spielen im Querformat in bestimmten Situationen auftritt.
[Sicherheit] Integriert im Dezember 2019 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/12/.
Hinweise zur Aktualsierung:
Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Changelog (von Android 9)
Magic UI 3.0 wurde für ein noch optimierteres und besseres Benutzererlebnis konzipiert. Nutzern steht dabei ein völlig neues, optimal abgestimmtes User-Interface für ein reibungsloses und intuitives Anwendererlebnis zur Verfügung. Der verbesserte Datenschutz sorgt zudem für eine sicherere Nutzung.
User-Interface: Detailliert und einzigartig
Magazine-Design Layout im Magazinstil für ein komfortables und authentisches Leseerlebnis
Morandi-Farbe Dezente Grautöne für ein augenschonendes und komfortables Anzeigeerlebnis
Animationen Dynamische, natürliche Animationen für Seitenübergänge, App-Starts und andere Szenarien.
Leistung: Stabil und reibungslos
GPU Turbo Verbesserter Systembetrieb und erhöhte Systemstabilität beim Gaming
Phone Clone Erhöhte Verbindungs- und Cloning- Geschwindigkeit
Sicherheit: Erhöhte Datensicherheit und verbesserter Datenschutz
Formal geprüfter Mikrokernel: Nutzt das von Huawei entwickelt Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung
Verteilte Technologie Erhöhte Sicherheit beim Verbinden mit anderen Huawei-Geräten sowie beim Übertragen von Dateien zwischen und Speichern von Daten auf anderen Huawei-Geräten
Datenschutz Unterstützung von App-Sandboxing-Funktionen für die standardisierte App-Benachrichtigungsverwaltung und erhöhte Datensicherheit bzw. verbesserten Datenschutz.
Medien und Unterhaltung: Mehr Spaß
AppAssistant-Dropzone Neue Dropzone für AppAssistant für den schnellen Zugriff auf Services wie Spielbeschleunigung und Nicht stören.
Hinweise zur Aktualisierung:
Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit Android 10 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neuste Version zu aktualisieren.
Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Das Startbildschirmlayout ist möglicherweise leicht verändert.
Für diese Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version Magic UI 2.1 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
Auch wir empfehlen euch, vor dem Update auf die Version 10.0.0.184 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene Huawei Backup- bzw. Datensicherung-App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, dann schaut einmal in die Einstellungen unter „Sichern und Wiederherstellen“. Dort findet ihr sie wieder, lediglich das dazugehörige Icon gibt es nicht mehr.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR 20? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Nutzer des HONOR Play bekommen aktuell den Januar 2020 Sicherheitspatch. Habt ihr bereits das Update erhalten? Falls nicht, geduldet euch noch ein paar Tage. Wie gewöhnlich rollt HONOR die Updates in Wellen aus.
Unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
COR-L29 9.1.0.364 (C432E1R1P9)
Das Update ist über OTA (Over The Air) verfügbar und kommt mit einer Größe von 224 MB. Damit ihr euer Datenvolumen nicht leidet, empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr jedoch genug Datenvolumen haben, könnt ihr auch über diesen Weg aktualisieren.
HONOR Play Changelog
Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Reto S. aus unserem HONOR Club!
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im Januar 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/1/.
Hinweise zur Aktualsierung:
Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Auch wir empfehlen euch, vor dem Update auf die Version 9.1.0.364 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene Huawei Backup- bzw. Datensicherung-App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, dann schaut einmal in die Einstellungen unter „Sichern und Wiederherstellen“. Dort findet ihr sie wieder, lediglich das dazugehörige Icon gibt es nicht mehr.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Play? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
HONOR kündigte im Rahmen der diesjährigen All-Scenario Intelligence Presse Konferenz an, dass die HONOR MagicWatch 2 via Update die vom HONOR Band 5 bereits bekannte Sauerstoffsättigung (SpO2) Funktion erhalten soll. Außerdem sollen den Nutzern zusätzliche Watchfaces sowie ein Menstruationskalender nachgeliefert werden.
Heute erhielt ich die Benachrichtigung, dass es ein neues Update gibt. Neu dabei ist die Unterstützung der Sprachen Kroatisch, Bulgarisch und Slowenisch. Neue Standby Watchfaces sowie die Anpassung bestimmter Watchfaces sind ebenfalls mit an Bord. Es fehlt jedoch die Sauerstoffsättigungs Funktion und der Menstruationskalender, wodurch man sicherlich auf ein zukünftiges Update warten muss.
In der Huawei Health App findet ihr die neue Version:
1.0.3.38
Das Update ist verhältnismäßig größer als sonst und kommt mit einer Größe von 31,08 MB. Da wir hier von „nur“ ein paar MB sprechen, lässt sich das Update sowohl unterwegs als auch in einem WLAN Netzwerk im Handumdrehen durchführen. Wenn euch die Aktualisierung noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch ein paar Tage – HONOR rollt die Firmware wie gewohnt in Wellen aus.
Changelog:
Veröffentlicht: Januar 2020
[Wichtige Hinweise]
Nachdem das Update auf das Wearable kopiert wurde, muss es noch auf dem Gerät eingerichtet werden
Das Wearable benötigt einen Akkustand von mindestens 20 %, um das Update einzuspielen.
[Neue Funktionen]
Fügt neue Standby Watchfaces hinzu
Fügt die Anpassung bestimmter Watchfaces hinzu
Unterstützt die Sprachen Kroatisch, Bulgarisch und Slowenisch
Neues Standby Watchface
Anpassung eines Watchfaces
Wie sind eure aktuellen Erfahrungen mit der HONOR MagicWatch 2? Gibt es bei euch Probleme oder bekannte Bugs? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
HONOR rollt weiterhin seine Android 10 Updates raus. Betroffen sind die Modelle HONOR 8X, HONOR 9X und HONOR 20 Lite. Für die Übersicht haben wir den Artikel in drei Teile aufgeteilt, damit ihr alle Informationen zu den passenden Update eures Gerätes finden könnt.
Vielen Dank an unseren Leser Thomas P. aus unserem HONOR Club für die Information und die Bereitstellung des Screenshots.
Für alle HONOR 8X Benutzer steht zur Zeit ein Update auf eine neue Software Version zum Download bereit.
Wie gewohnt könnt ihr die neuste Version unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung finden.
JSN-L21 10.0.0.175 (C432E5R1P3)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 3,1 GB. Aufgrund der Größe empfehlen wir dringend die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
Changelog
Liste der Änderungen EMUI 10.0 ist da. Die neue Version besticht durch einen originellen UX-Stil, der Ihr Gerät in einem erfrischend neuen Look erscheinen lässt. Die Version ist zudem mit brandneuen Funktionen ausgestattet, die Ihnen Freude bringen und den Alltag erleichtern sollen.
User-Interface: Detailliert und einzigartig
Magazine-Design Layout im Magazinstil für ein komfortables und authentisches Leseerlebnis
Morandi-Farbe Dezente Grautöne für ein augenschonendes und komfortables Anzeigeerlebnis
Animationen Dynamische, natürliche Animationen für Seitenübergänge, App-Starts und andere Szenarien.
Leistung: Stabil und reibungslos
GPU Turbo Verbesserter Systembetrieb und erhöhte Systemstabilität beim Gaming
Phone Clone Erhöhte Verbindungs- und Cloning- Geschwindigkeit
Sicherheit: Erhöhte Datensicherheit und verbesserter Datenschutz
Formal geprüfter Mikrokernel: Nutzt das von Huawei entwickelt Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung
Verteilte Technologie Erhöhte Sicherheit beim Verbinden mit anderen Huawei-Geräten sowie beim Übertragen von Dateien zwischen und Speichern von Daten auf anderen Huawei-Geräten
Datenschutz Unterstützung von App-Sandboxing-Funktionen für die standardisierte App-Benachrichtigungsverwaltung und erhöhte Datensicherheit bzw. verbesserten Datenschutz.
Medien und Unterhaltung: Mehr Spaß
AppAssistant-Dropzone Neue Dropzone für AppAssistant für den schnellen Zugriff auf Services wie Spielbeschleunigung und Nicht stören.
Bevor ihr das Firmware Update installiert, solltest ihr euch dringend die Hinweise bzw. unsere Empfehlungen zur Aktualisierung anschauen!
Vielen Dank an unseren Leser Holger B. aus unserem HONOR Club für die Information und die Bereitstellung des Screenshots.
Auch für die Benutzer der HONOR 9X Reihe steht das neue Software Update zum Download bereit.
Wie gewohnt findet ihr die neuste Version unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung:
STK-LX1 10.0.0.182 (C431E3R1P1)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 2,9 GB. Wie beim HONOR 8X Update, empfehlen wir auch die Installation des Updates über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch hier nichts im Weg.
Changelog
Liste der Änderungen EMUI 10.0 ist da. Die neue Version besticht durch einen originellen UX-Stil, der Ihr Gerät in einem erfrischend neuen Look erscheinen lässt. Die Version ist zudem mit brandneuen Funktionen ausgestattet, die Ihnen Freude bringen und den Alltag erleichtern sollen.
User-Interface: Detailliert und einzigartig
Magazine-Design Layout im Magazinstil für ein komfortables und authentisches Leseerlebnis
Morandi-Farbe Dezente Grautöne für ein augenschonendes und komfortables Anzeigeerlebnis
Animationen Dynamische, natürliche Animationen für Seitenübergänge, App-Starts und andere Szenarien.
Leistung: Stabil und reibungslos
GPU Turbo Verbesserter Systembetrieb und erhöhte Systemstabilität beim Gaming
Phone Clone Erhöhte Verbindungs- und Cloning- Geschwindigkeit
Sicherheit: Erhöhte Datensicherheit und verbesserter Datenschutz
Formal geprüfter Mikrokernel: Nutzt das von Huawei entwickelt Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung
Verteilte Technologie Erhöhte Sicherheit beim Verbinden mit anderen Huawei-Geräten sowie beim Übertragen von Dateien zwischen und Speichern von Daten auf anderen Huawei-Geräten
Datenschutz Unterstützung von App-Sandboxing-Funktionen für die standardisierte App-Benachrichtigungsverwaltung und erhöhte Datensicherheit bzw. verbesserten Datenschutz.
Medien und Unterhaltung: Mehr Spaß
AppAssistant-Dropzone Neue Dropzone für AppAssistant für den schnellen Zugriff auf Services wie Spielbeschleunigung und Nicht stören.
Bevor ihr das Firmware Update installiert, solltest ihr euch dringend die Hinweise bzw. unsere Empfehlungen zur Aktualisierung anschauen!
Vielen Dank an unseren Leser Gilbert L. aus unserem HONOR Club für die Information und die Bereitstellung des Screenshots.
Zum Schluss bekommen auch alle HONOR 20 Lite Benutzer ein neues Software Update zum Download.
Wie auch beim HONOR 9X findet ihr die neuste Version unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung:
HRY-LX1T 10.0.0.169 (C431E5R1P7)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 2,86 GB. Wie beim HONOR 9X Update, empfehlen wir auch die Installation des Updates über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch hier nichts im Weg.
Changelog
Liste der Änderungen EMUI 10.0 ist da. Die neue Version besticht durch einen originellen UX-Stil, der Ihr Gerät in einem erfrischend neuen Look erscheinen lässt. Die Version ist zudem mit brandneuen Funktionen ausgestattet, die Ihnen Freude bringen und den Alltag erleichtern sollen.
User-Interface: Detailliert und einzigartig
Magazine-Design Layout im Magazinstil für ein komfortables und authentisches Leseerlebnis
Morandi-Farbe Dezente Grautöne für ein augenschonendes und komfortables Anzeigeerlebnis
Animationen Dynamische, natürliche Animationen für Seitenübergänge, App-Starts und andere Szenarien.
Leistung: Stabil und reibungslos
GPU Turbo Verbesserter Systembetrieb und erhöhte Systemstabilität beim Gaming
Phone Clone Erhöhte Verbindungs- und Cloning- Geschwindigkeit
Sicherheit: Erhöhte Datensicherheit und verbesserter Datenschutz
Formal geprüfter Mikrokernel: Nutzt das von Huawei entwickelt Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung
Verteilte Technologie Erhöhte Sicherheit beim Verbinden mit anderen Huawei-Geräten sowie beim Übertragen von Dateien zwischen und Speichern von Daten auf anderen Huawei-Geräten
Datenschutz Unterstützung von App-Sandboxing-Funktionen für die standardisierte App-Benachrichtigungsverwaltung und erhöhte Datensicherheit bzw. verbesserten Datenschutz.
Medien und Unterhaltung: Mehr Spaß
AppAssistant-Dropzone Neue Dropzone für AppAssistant für den schnellen Zugriff auf Services wie Spielbeschleunigung und Nicht stören.
Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit Android 10 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neuste Version zu aktualisieren.
Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Das Startbildschirmlayout ist möglicherweise leicht verändert.
Für diese Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 9.1 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation der Firmware Updates eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene “Huawei Backup” App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Smartphone? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
HONOR rollt aktuell für das HONOR 9X wie auch für die komplette HONOR 20 Reihe neue Sicherheitsupdates aus. Für die Übersicht haben wir den Artikel in vier Teile aufgeteilt, damit ihr alle Informationen zu den passenden Update eures Gerätes finden könnt.
Nutzer des HONOR 9X bekommen aktuell den März 2020 Sicherheitspatch zugeliefert.
Unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
STK-LX110.0.0.190 (C431E3R1P1)
Das Update ist über OTA (Over The Air) verfügbar und kommt mit einer Größe von 103 MB. Damit ihr euer Datenvolumen nicht leidet, empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr jedoch genug Datenvolumen haben, könnt ihr auch über diesen Weg aktualisieren.
HONOR 9X Changelog
Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Holger B. aus unserem HONOR Club!
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im März 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/3/.
Für alle HONOR 20 Benutzer steht zur Zeit ein Update auf eine neue Software Version zum Download bereit.
Wie gewohnt könnt ihr die neuste Version unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung finden.
YAL-L21 10.0.0.194 (C431E9R5P1)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 155 MB. Aufgrund der Größe empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
Vielen Dank an unseren Leser Markus R. aus unserem HONOR Club für die Information und die Bereitstellung des Screenshots.
HONOR 20 Changelog
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im März 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/3/.
Auch für alle Benutzer des HONOR 20 Pro steht ein neues Software Update zum Download bereit.
Wie auch beim HONOR 20 findet ihr die neuste Version unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung:
YAL-L41 10.0.0.194 (C431E9R5P1)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 155 MB. Wie beim HONOR 20 Update, empfehlen wir auch die Installation des Updates über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch hier nichts im Weg.
HONOR 20 Pro Changelog
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert
die Systemsicherheit mithilfe von
Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im März 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/3/.
Neben dem HONOR 20 und dem HONOR 20 Pro wir dem HONOR 20 Lite auch ein neues Sicherheitpatch begefügt. Zwar wurde vor kurzem erst das Android 10 Update ausgerollt, aber bei HONOR ist man fleißig dran seine Geräte aktuell zu halten.
Unter der Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
HRY-LX1T10.0.0.175 (C431E5R1P7)
Das Update ist als Full-OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer stolzen Größe von 105 MB. Aufgrund der Größe empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
Vielen Dank an unseren Leser Gilbert L. aus unserem HONOR Club für die Information und die Bereitstellung des Screenshots.
HONOR 20 Lite Changelog
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Sicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im März 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/3.
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern. 2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation der Firmware Updates eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene “Huawei Backup” App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR Smartphone? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Auch das HONOR 10 erhält weiterhin Sicherheitsupdate, inform des Januar 2020 Sicherheitspatch. Auch wenn vielleicht der Stand Januar etwas veraltet ist, ist es immerhin besser als ein Dezember Sicherheitspatch Stand.
Unter der Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
COL-L299.1.0.359 (C432E5R1P13)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 229 MB. Aufgrund der Größe empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Dirk W. aus unserem HONOR Club!
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im Januar 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/1/.
Hinweise zur Aktualisierung: 1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern. 2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation auf Version 359 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene “Huawei Backup” App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR 10? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Vor kurzem rollte HONOR das März Sicherheitsupdate für die HONOR 20 Reihe aus und nun folgt das HONOR View20.
Unter der Einstellungen > System > Systemaktualisierung findet ihr die neue Version:
PCT-L2910.0.0.195 (C432E10R2P5)
Das Update ist als OTA (Over The Air) Update verfügbar und kommt mit einer Größe von 134 MB. Aufgrund der Größe empfehlen wir die Installation des Update über ein WLAN Netzwerk. Solltet ihr unterwegs über ausreichend mobiles Datenvolumen verfügen, steht auch dieser Aktualisierung nichts im Weg.
HONOR View20 Changelog
Ein großer Dank für den Hinweis sowie die Bereitstellung der Screenshots geht an Stefan W. aus unserem HONOR Club!
Changelog
Liste der Änderungen Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit] Integriert im März 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/3/.
Hinweise zur Aktualisierung: 1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern. 2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Auch wir empfehlen euch, vor der Installation auf Version 359 eine Datensicherung durchzuführen. Hierfür bietet sich bestenfalls die Huawei eigene “Huawei Backup” App an, welche bereits auf eurem Smartphone installiert sein sollte. Könnt ihr diese nicht finden, steht die App im Google Play Store dennoch zum Download bereit.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR View20? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Mit dem letzten Update fügte HONOR der MagicWatch 2 neue Standby Watchfaces hinzu. Die auf der diejährigen All-Scenario Intelligence vorsprochenen SpO2 Funktion kommt nun mit einem Update auf eure Uhren.
In der Huawei Health App findet ihr die neue Version:
1.0.6.32
Das Update ist verhältnismäßig größer als sonst und kommt mit einer Größe von 20,30 MB. Da wir hier von nur ein paar MB sprechen, lässt sich das Update sowohl unterwegs als auch in einem WLAN Netzwerk im Handumdrehen durchführen. Wenn euch die Aktualisierung noch nicht angezeigt wird, gedulded euch noch ein paar Tage – HONOR rollt die Firmware wie gewohnt in Wellen aus.
HONOR MagicWatch 2 Changelog
Changelog:
Veröffentlicht: April 2020
[Aktualisierung]
Fügt eine Funktion für die SpO2-Messung hinzu.
[Optimierung]
Verbessert die Systemstabilität.
[Hinweis]
Der Aktualisierungsfortschritt in der App bezieht sich nur auf die Übertragung des Aktualisierungspaket. Das Paket muss noch auf der Uhr installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
Der Akkustand der Uhr muss für die Aktualsierung midnestens 20 % betragen.
Neue SpO2 Funktion
Im Menü findet ihr nun die neue SpO2 Funktion.
HONOR MagicWatch 2 SpO2 Funktion
Nach der Auswahl wird direkt mit der Messung angefangen und hier sollte ihr unbedingt darauf achten, euch kaum zu bewegen. Anschließend folgt das Ergebnis, bei mir zum Glück alles im grünen Bereich.
HONOR MagicWatch 2 SpO2 Messung
HONOR MagicWatch 2 SpO2 Ergebnis
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem HONOR MagicWatch 2? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! #HONORMyWorld
Ja ihr habt richtig gelesen, es gibt ein neues Update für das HONOR Band 5 und ich empfehle euch es NICHT zu installieren. Aber keine Panik kaputt macht das Update euer Band nicht. Allerdings enthält es einen nervigen Bug. Die Herzfrequenzmessung die bis zur Aktualisierung tadellos lief, macht seit dem Aufspielen der Firmware 1.1.0.142 Probleme.
So wird Herzfrequenz zwar weiterhin gemessen und die Werte scheinen soweit auch korrekt zu sein, allerdings wurde die Messung bei mir nicht abgeschlossen, sondern wollte immer wieder neu gestartet werden. Somit ließen sich die gemessenen Werte auch nicht in die Health-App übertragen.
Das selbe Problem trat auch bei der Blutsauerstoffmessung auf, auch hier ist wahrscheinlich die begleitende Herzfrequenzfunktion das Problem.
Auch ein Werksreset des HONOR Band 5 und eine Neuverbindung mit der Health-App brachten keine Besserung.
Daher würde ich euch vorerst von der Installation der Firmware 1.1.0.142 abraten!
Der Vollständigkeit halber hier trotzdem noch sämtliche Daten:
Die Größe ist wie bei den Bändern üblich sehr bescheiden. Gerade einmal 0,9 MB sind es diesmal. Da die Updates wegen genau solcher Fehler in Wellen verteilt werden, solltet ihr die Chance nutzen und von der Installation vorerst absehen. Ob und wann HONOR das Update stoppt oder nachbessert, können wir aktuell noch nicht sagen.
Screenshot HONOR Band 5 – Firmware 1.1.0.142
Changelog:
[Änderungsprotokoll]
Diese Aktualisierung optimiert das Benutzererlebnis.
[Optimierungen]
Behebt einige Kompatibilitätsprobleme bei der Steuerung der Musikwiedergabe auf einigen Telefonmodellen.
Behebt einige Anzeigeprobleme.
Behebt das Problem, dass das Band in einigen Situationen nicht vibriert, wenn die Bluetooth-Verbindung getrennt wird.
[Hinweis]
Der Akkustand des Bandes muss für die Aktualisierung mindestens 20 % betragen.
Die Aktualisierung nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch. Auch nachdem in der App angezeigt wird, dass der Vorgang zu 100 % abgeschlossen ist, muss das Aktualisierungspaket noch auf dem Wearable installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung während der Aktualisierung stabil ist, und wiederholen Sie den Vorgang im Falle eines Fehlers.
Das Band ist nicht zur medizinischen Nutzung vorgesehen. Die gemessenen Daten dienen nur als Referenz und sollten nicht als Grundlage für eine medizinische Diagnose genutzt werden.
————————————-
Wir werden das Problem natürlich auch an HONOR melden. Sollten sich Neuigkeiten hierzu ergeben, werden wir euch wie gewohnt hier auf dem Laufenden halten.
Hinweise in eigener Sache:
Wollt ihr auch zukünftig auf dem Laufenden bleiben? Dann schaut doch ab und an in unserem HONOR Club vorbei. Solltet ihr hier noch kein Mitglied sein, können wir euch den Beitritt der Gruppe wärmstens empfehlen – erlebt einen regen Austausch und schnelle Hilfe von vielen weiteren HONOR Fans und Nutzern.